Unser Angebot für ausgebildete Praxisanleiter:innen
Praxisanleiter: innen sind elementar für die Ausbildung von qualifiziertem Pflegepersonal. Um aktuelles Wissen vermitteln zu können, ist es wichtig, dass sie regelmäßig ihre Kompetenzen und ihr Wissen auffrischen.
Besonders interessant ist dieser Kurs für diejenigen, die vor 2020 ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung absolviert haben, denn er beinhaltet viele Inhalte zur generalistischen Ausbildung.
Unterrichtsform | Start | Dauer | Zugangsvoraussetzungen |
---|---|---|---|
E-Learning | jederzeit möglich | 12 Stunden | keine |
Unterrichtsform | E-Learning |
---|---|
Start | jederzeit möglich |
Dauer | 12 Stunden |
Zugangsvoraussetzungen | keine |
Aufbau
- 16 Unterrichtseinheiten (45 Minuten) gegliedert in 11 Themenabschnitte
- Alle Inhalte werden als E-Learning abgeleistet (Zugang über den apm E-Campus) und mit einem Online-Test geprüft
Inhalte
- Qualifikation von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern
- Kompetenzentwicklung
- Grundsätze der Leistungsbewertung
- Rahmenbedingungen der Pflegeplanung
- Der Pflegeprozess
- Pflegeplanung in der ambulanten Pflege
- Pflegeplanung in der stationären Langzeitpflege
- Pflegeplanung im Anleitungsprozess
- Menschen sind lernfähig, aber unbelehrbar – die Ermöglichungsdidaktik
- Lernen in der praktischen Ausbildung
- Das Lernaufgabenkonzept nach Klaus Müller
Kosten
Standard | für bpa-Mitglieder | E-Campus-Nutzer + bpa-Mitglied |
---|---|---|
245 €* | 195 €* | 175 €* |
*zzgl. Mwst.
Kosten
Standard | 245 €* |
---|---|
für bpa-Mitglieder | 195 €* |
E-Campus-Nutzer + bpa-Mitglied | 175 €* |
*zzgl. Mwst.