Unser Angebot für Ihre Pflegeeinrichtung
Wir haben viel zu bieten! Unsere über 150 Kurse richten sich an all diejenigen, die in der Pflege arbeiten: Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Betreuungskräfte, Auszubildende, Mitarbeitende der Verwaltung oder auch der Hauswirtschaft – wir haben für alle die richtigen Lerninhalte und unser Schulungskatalog wächst stetig.
Und auch wenn unser Angebot riesig ist, heißt es bei uns nach wie vor: Qualität vor Quantität. Bei der Produktion unserer multimedialen Schulungen wird nichts dem Zufall überlassen und mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Außerdem ist es uns ein wichtiges Anliegen, auch komplexe fachliche Inhalte für alle verständlich und interessant darzustellen. Dafür kommen bei uns Videos, Bilder und kurze Texte, welche alle eingesprochen werden und somit angehört werden können, zum Einsatz.

Unterrichtsform | Start | Dauer |
---|---|---|
E-Learning | jederzeit möglich | zwischen 10 und 45 Minuten |
Kategorien im E-Campus
Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, gibt es Kurse, die sich speziell an Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, die Verwaltung, die stationäre oder die ambulante Pflege richten.
Expertenstandards
Kurse zu den Expertenstandards des DNQP stellen wir Ihnen im E-Campus zur Verfügung. Zusätzlich zu den regulären Kursen gibt es vertiefende Kurse sowie zielgruppenspezifische Varianten für Pflegefach- und Pflegehilfskräfte.
Pflege Basics
Diese Kategorie ist gefüllt mit praktischen Lerninhalten. Blutzucker Messen, Medikamente lagern, Augentropfen verabreichen, die Dekubitusprophylaxe – all das und noch viel mehr wird hier in kurzen Unterweisungen anschaulich vermittelt.
Hygiene
Unsere große Auswahl an Kursen zum Thema Hygiene richtet sich an ganz unterschiedliche Zielgruppen: ambulante Pflege, stationäre Pflege, Küchenkräfte oder auch an die Verwaltung. Denn Hygiene ist insbesondere in Pflegeeinrichtungen in jedem Bereich wichtig – ob nun Lebensmittelhygiene, persönliche Hygiene, Händehygiene oder auch im Umgang mit Flächen und Wäsche.
Außerklinische Intensivpflege
Als Anbieter der Weiterbildung „Pflegefachkraft für die außerklinische Beatmung“ sowie auch der dazugehörigen Fortbildung, präsentieren wir Ihnen im E-Campus vielfältige Lerninhalte aus diesem Gebiet.
Psychiatrische Handlungsfelder
In dieser Kategorie befinden sich unter anderem Kurse zur Gerontopsychiatrie und welche, die sich mit Sucht und Abhängigkeit befassen.
Social Skills
Die spannenden Kurse dieser Kategorie eignen sich für das gesamte Team. Vor allem bei der Arbeit mit Menschen gehören soziale Kompetenzen zu den wichtigsten Fähigkeiten.
Anatomische Grundlagen
In dieser Kategorie wird das Wissen über wichtige Grundlagen aufgefrischt.
Praxisanleitung
Hier finden Sie Kurse, die besonders für Mitarbeitende mit der entsprechenden Weiterbildung interessant sind.
Pädiatrische Handlungsfelder
Um das Down-Syndrom, die Duchenne-Muskeldystrophie und Mukoviszidose geht es ihn dieser Kategorie.
Erste Hilfe
Wir empfehlen diese Kategorie für all Ihre Mitarbeitenden und als Ergänzung für ausgebildete Ersthelfer. Wenn Ihr Personal auf diesem Gebiet geschult ist, spricht das für eine sehr gute Fortbildungsplanung und mit dem angeeigneten Wissen können im Ernstfall sogar Leben gerettet werden!
Betreuungskräfte
Die Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte können Sie optional dazu buchen. Zudem sind im Abonnement bereits einige Lerninhalte speziell für Betreuungskräfte enthalten.
Krisenmanagement
Insbesondere zu COVID-19 aber auch allgemein zum Thema Krisenmanagement finden Sie im E-Campus wichtige Kurse, um Ihr Fachwissen auf diesem Gebiet zu steigern, aber auch praktische Methoden zu kennen und durchführen zu können.
Begutachtungsassessment
Unterteilt in acht Modul sorgen wir mit diesen Kursen dafür, dass Sie das neue Begutachtungsassessment inhaltlich vollständig verstehen.
Qualitätsmanagement
In dieser Kategorie steht Ihnen unter anderem eine Einführung ins Qualitätsmanagement zur Verfügung. Auch die genrealistische Ausbildung wird in einem Kurs erläutert.
Sicherheit
Mit unseren Kursen zum Thema Sicherheit sind Sie und Ihr Team bestens geschult, um Risiken zu vermeiden und sich in Notfällen richtig zu verhalten. Hier sind passende Kurse für alle dabei. Vom „Brandschutz“ über „Rückenschonendes Arbeiten“ und den „Umgang mit Bio- und Gefahrstoffen“ bis hin zur „Unfallverhütung in der Pflege“ – um nur eine kleine Auswahl aus der dieser Kategorie zu nennen.
Rechtliches
Neben dem Medizinproduktegesetz, der Patientenverfügung, der Vorsorgevollmacht und der Betreuungsverfügung beinhaltet diese Kategorie unter anderem auch zwei umfangreiche Kurse zum Thema Datenschutz für die Pflege sowie für die Verwaltung.
Pflegetheorie
In dieser Kategorie werden die Grundlagen für Handlungen in der Praxis vermittelt.